- Angebots- und Preisgestaltung
- Marketing
- Mitarbeiterführung und Büro-Organisation
Umfang von 56 Lektionen
Die Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung von zu Hause aus!
Für das Selbststudium wird die Lernplattform Moodle von GastroSuisse genutzt. Das Lernen erfolgt online, ohne jegliche Papierunterlagen. Die Inhalte entsprechen den Originalunterlagen von GastroSuisse, welche auch in den Kursen eingesetzt werden.
Das Login pro Modul beträgt CHF 400.00. Nach Erhalt der Anmeldung wird die Rechnung ausgelöst und sobald diese bezahlt ist, erhalten Sie Ihr Login direkt von GastroSuisse. Das Login ist auf 6 Monate beschränkt.
Die Modullernzielkontrollen finden viermal im Jahr, vor Ort, statt. Die Prüfung ist pro Modul CHF 100.00.
Die Module 1 (Hygiene) und 4 (Gastgewerbliches Recht) zur Vorbereitung auf die Wirteprüfung, finden nach wie vor im Präsenzunterricht statt.
Umfang von 56 Lektionen
Umfang von 48 Lektionen
Umfang von 56 Lektionen
Login 6 monate gültig
Kosten E-Learning!
Modul 1 und Modul 4 | pro Modul | CHF 500.00 | |
Modul 2, Modul 3 Modul 5 und Modul 6 | pro Modul | CHF 400.00 | |
Modullernzielkontrollen | pro Modul | CHF 100.00 | |
Zertifikatsprüfung GastroSuisse | CHF 100.00 | ||
(Preisänderungen bleiben vorbehalten) | |||
Wer den schriftlichen Nachweis erbringt, dass Lernziele einer früheren, von GastroSuisse anerkannten Aus- und Weiterbildung eines oder mehrere Module entsprechen, kann die Dispensation des entsprechenden Moduls sowie der Modullernzielkontrolle verlangen.
z.B. Eidg. Fähigkeitszeugnis Koch/Köchin oder Eidg. Fähigkeitszeugnis Restaurationsfachfrau/mann oder höhere Fachprüfung
Wer sämtliche Modullernzielkontrollen erfolgreich abgeschlossen hat, kann sich zur Zertifikatsprüfung anmelden (mehrmals pro Jahr). Erfolgreiche Absolventen erhalten das Zertifikat G1-Gastro GastroSuisse.
Die Zertifikatsprüfung ist als Fallstudie aufgebaut. Sie umfasst ca. 15 – 20 Aufgaben und verbindet alle G1-Module, mit Ausnahme des kantonalen Gastgewerbegesetzes. Im Prinzip geht es darum, die Übernahme eines Gastro-Betriebs zu prüfen, vorzubereiten und auszuführen. Die Ausgangslage dazu bildet ein fiktives Miet- oder Kauf-Inserat, mit Angaben zum Betrieb und zur Umgebung. In der Folge werden pro Modul ca. 2 – 3 Aufgaben gestellt.
Die Anforderungsstufe richtet sich nach den Lernzielen in der Wegleitung. Die Absolventen werden schriftlich über das Prüfungsresultat benachrichtigt.
Die Zertifikatsprüfungen finden an folgenden Daten statt:
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Donnerstag, 07. April 2022
Donnerstag, 23. Juni 2022
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Anmeldung direkt bei GastroSuisse: Anmeldung G1 Zertifikatsprüfung
Zur Bearbeitung benötigen Sie den Adobe Reader.